Salz für die See – Buchempfehlung

Ihr langweilt euch in der Krise und sucht nach einer Beschäftigung oder ihr lest einfach nur gerne, dann bleibt dran, denn ich habe einen Tipp zum Zeitvertreib für euch.

Worum geht es in diesem Roman?
Der Roman Salz für die See handelt von der Flucht vor den Russen im zweiten Weltkrieg. Die Autorin Ruta Sepetys erzählt aus der Perspektive von verschiedenen Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Diese Charaktere kommen aus unterschiedlichsten Heimaten, jedoch haben sie alle eins gemeinsam: Sie fliehen alle vor den Russen in den Westen. Außerdem führt uns die Geschichte zum Schiff Wilhelm Gustloff, welches die vielen Flüchtlinge aus dem Osten nach Deutschland bringen soll.

Aber zu viel möchte ich euch gar nicht verraten. Findet den Rest selbst heraus.

Alles was ihr über diesen Roman wissen solltet:
Ruta Sepetys erzählt in 391 Seiten wie diese tragische Flucht abläuft. Lesen können diesen Roman Jugendliche sowie Erwachsene. Euch sollte aber bewusst sein, dass beim Tod von Tausenden auch kein Detail ausgelassen wird. Deshalb überlegt euch, ob ihr euch das zutraut. Die Autorin ist ihren litauischen Vorfahren nachgegangen und hat somit einen Einblick zu dieser schrecklichen Zeit bekommen.

Meine Bewertung:
Also wenn ich nach Sternen bewerten müsste, würde ich diesem Roman fünf von fünf Sternen geben, da ich diese Geschichte super erzählt, fesselnd und lehrreich fand. Ich habe ihn innerhalb von zwei Tagen durchgelesen.

Also ich hoffe ich konnte euch überzeugen Salz für die See zu lesen. Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Lesen und hoffe, dass es euch gefällt!!!

von: Julika Donner