Unsere Referendare V

Ein Interview mit Lena Kuntze

Was ist Ihr Geburtsdatum?
8. Februar 1995

Wie beschäftigen Sie sich gerne in Ihrer Freizeit?
Also ich bin ein sehr aktiver Mensch und bin gern unterwegs. Ich nutze jede freie Minute, um Ausflüge zu machen (in der Natur, aber z.B. auch mal ins Kino etc.), Sport zu treiben oder einfach nur rauszugehen. Aus diesem Grund reise ich auch gerne. Außerdem bin ich gerne unter Menschen und verbringe viel Zeit mit Freunden oder meiner Familie.

Welche Fächer haben Sie studiert und warum?
Deutsch, weil ich Sprache (und was man mit Sprache bewirken kann) sehr interessant finde und man aus Analysen etc. in diesem Fach viel rausholen kann und Pädagogik. Dieses Fach dürfen die Schüler*innen ja freiwillig wählen und deshalb hat man dann meistens motivierte Schüler*innen, die am Fach begeistert sind im Kurs. Mit motivierten Schülern*innen macht der Unterricht auch direkt viel mehr Spaß! Außerdem geht dieses Fach auch in Richtung Psychologie und das finde ich sehr spannend. Ich finde es wichtig, sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen.

Wie lange und wo haben Sie studiert?
Ich habe 5 Jahre studiert und zwar hier an der Uni Köln. Ich bin nämlich auch Kölnerin.

Warum sind Sie auf dem Weg, Lehrerin zu werden? Also was ist Ihre Motivation?
Ich wusste schon in meiner Schulzeit, dass ich mal Lehrerin werden möchte, weil ich es nicht mag im Büro zu arbeiten, sondern lieber mit Menschen bzw. Kindern. Ich finde den Austausch sowie die Entwicklung und Erfolg seiner Schüler*innen spannend. Zudem bekommt man in diesem Job etwas von den Schüler*innen zurück.

Worauf freuen Sie sich am Meisten an Ihrem Job?
Ich freue mich auf einen abwechslungsreichen Alltag, der hoffentlich nach den Sommerferien beginnt.

Warum sind Sie an unsere Schule gekommen?
Referendare haben an sich keinen Einfluss bei der Zuteilung zu den Schulen. Man bewirbt sich und darf sich ungefähr aussuchen in welcher Ecke von Köln man an eine Schule gehen möchte. Anschließend wird das dann per Losverfahren entschieden. Ich hatte sehr viel Glück, da ich nach Deutz wollte und somit an das Thusnelda Gymnasium. 

Wie war Ihre erste Zeit bisher an unserer Schule?
Wir sind ja seit dem 1.Mai am Thus und da Anfang Mai nur die Abiturienten zur Schule gingen, war es ziemlich seltsam. Jedoch wurden wir von den Schülern (erstmal per Videokonferenz, jetzt auch präsent) und Lehrern sehr nett in Empfang genommen und seitdem alle Schüler*innen wieder kommen hatten wir schon trotz der aktuellen Situation die Möglichkeit uns auszuprobieren, denn alle Referendare durften schon eigene Unterrichtsstunden halten.

In welchen Klassen waren Sie bisher?
In der Q1 habe ich schon Deutsch unterrichtet und in der EF werde ich, in den momentan noch digitalen Unterricht, eingebunden. Außerdem schaue ich mir in der 9. Klasse auch digitalen Unterricht an.

Wie finden Sie unsere Schule?
Dadurch, dass ich mir sowieso gewünscht hatte in Deutz zu landen, bin ich schon positiv auf die Schule eingestimmt gewesen.
Das Thus macht mir einen sehr positiven Eindruck, denn mir scheint es so, dass durch die AGs, den Schulgarten, die Kletterwand und die allgemeine Ausstattung der Schule, den Schülern ermöglicht wird, einen netten und kreative Schulalltag zu haben!

Was halten Sie von der aktuellen Situation in Bezug auf Ihren Job?
Zu Beginn war es sehr schwierig, da die Schüler*innen unbekannt waren und man hat gemerkt, dass an der Kommunikation etc. aufgrund der aktuellen Situation etwas Entscheidendes fehlt. Man merkt auch, dass es deshalb auf Dauer nicht schön ist, aber durch das digitale Lernen konnte man sicherlich einen Gewinn ziehen im Hinblick auf die Technik in der Zukunft. Das Thus hat die schwierige Situation durch TEAMS gut verbessert.

Wollen Sie noch etwas loswerden?
Ich freue mich auf die anderthalb Jahre Referendariat und glaube, dass es anstrengend, aber auch toll wird. Ich bin den Schülern und Lehrern sehr dankbar für die herzliche Begrüßung und, dass wir sehr stark eingebunden werden.

Vielen Dank dafür, dass Sie sich hierfür die Zeit genommen haben und es hat mir sehr viel Spaß gemacht Sie zu interviewen.
Weiterhin wünsche ich Ihnen viel Erfolg bei Ihrem Ref.!

Dankeschön!

von: Julika Donner